Mit einer Abmahnung dokumentiert dein*e Arbeitgeber*in ein Fehlverhalten von Arbeitnehmer*innen oder Auszubildenden. In einer Abmahnung muss das Fehlverhalten genau beschrieben und benannt werden. Die Abmahnung ist eine Aufforderung, Verpflichtungen einzuhalten. In vielen Fällen muss vor einer Kündigung eine Abmahnung erfolgen. Ganz wichtig: Auch bei Abmahnungen müssen Arbeitgeber*innen Regeln einhalten, und viele Abmahnungen sind ungerechtfertigt. Bekommst du eine Abmahnung in der Ausbildung, die deiner Ansicht nach ungerechtfertigt ist, solltest du dich also im Detail darüber informieren, ob dabei die offiziellen Regelungen eingehalten wurden.
Dr. Google hilft dir nicht?
Nutzt man Suchmaschinen, um sich über Kündigungen und Abmahnungen in der Ausbildung zu informieren, bekommt man hunderte Treffer angezeigt – aber die wenigsten helfen wirklich weiter. Weil jeder Fall anders ist, geht kein Weg an einer individuellen Beratung vorbei. Also sprich uns am besten direkt an!
COOKIES UND PRIVATSPHÄRE
Diese Webseite verwendet Cookies, die personenbezogene Daten verarbeiten. Einige sind technisch notwendig, um Ihnen unsere Webseite fehlerfrei anbieten oder ihre Datenschutz-Präferenzen speichern zu können. Weitere Cookies werden von uns erst nach Ihrer Einwilligung gesetzt und dienen zur Auswertung und Optimierung des Web-Angebotes. Zur Darstellung von Videos transferieren wir Daten in den außereuropäischen Adressraum. Ihr Einverständnis können Sie jederzeit auf der Seite Privatsphäre mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen finden Sie hier.