Im Ausbildungsrahmenplan und in deinem betrieblichen Ausbildungsplan steht, was dir während der Ausbildung vermittelt wird. Du hast einen Anspruch darauf, dass dir die Inhalte deines Berufs beigebracht werden. Umgekehrt werden alle Tätigkeiten, die nicht zu deiner Ausbildung gehören, als ausbildungsfremde Tätigkeiten angesehen – und die sind gemäß Berufsbildungsgesetz verboten. Beispiele können sein: Kaffee für Kolleg*innen kochen, Wagen des Chefs oder der Chefin waschen oder Botengänge. Wenn du solche Aufgaben ständig erledigen musst, lass dich beraten. Für einige Berufe haben wir die Ausbildungsrahmenpläne als Broschüre. Frag einfach danach!
COOKIES UND PRIVATSPHÄRE
Diese Webseite verwendet Cookies, die personenbezogene Daten verarbeiten. Einige sind technisch notwendig, um Ihnen unsere Webseite fehlerfrei anbieten oder ihre Datenschutz-Präferenzen speichern zu können. Weitere Cookies werden von uns erst nach Ihrer Einwilligung gesetzt und dienen zur Auswertung und Optimierung des Web-Angebotes. Zur Darstellung von Videos transferieren wir Daten in den außereuropäischen Adressraum. Ihr Einverständnis können Sie jederzeit auf der Seite Privatsphäre mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen finden Sie hier.